Küchen

Bei der Küchengestaltung sind keine Grenzen gesetzt, alles ist möglich von der klassischen Landhausküche bis hin zur modernen Naturholzküche.
Hochwertige Einbauküchen vom Tischler
Wir entwerfen, planen und realisieren Ihre Wunschküche, angepasst an Ihre individuelle Wohnsituation.
Ganz nach Ihren Vorstellungen, auch wenn es kompliziert wird. Bei uns brauchen Sie keine Kompromisse eingehen! In unserer Werkstatt fertigen wir jede Küche mit handwerklicher Perfektion und viel Liebe zum Detail.
So wird sie nicht nur Arbeitsplatz, sondern zugleich behaglicher Wohnraum und nicht selten Mittelpunkt gemütlicher Geselligkeit. Alle unsere Küchen erfüllen hohe Ansprüche an Design, Qualität und Funktion.
Gerne beraten wir Sie, auch wenn es um Küchenumbauten, Küchenrenovierungen oder Küchenerweiterungen geht.

Massivholzküchen
Küchen aus Holz sind beliebt wie nie zuvor. Kein Wunder, denn hier verbinden sich gesundes Wohnen und Behaglichkeit mit dem allgemeinen Trend hin zu einem ökologisch, verantwortungsvollen Leben.
Eine Vollholzküche ist etwas ganz Besonderes!
5 gute Gründe für eine Massivholzküche

-
Sie steigert den Wert des Hauses
-
Holz verbessert das Raumklima, reguliert die Luftfeuchtigkeit und strahlt einen angenehmen Duft aus. Diese Eigenschaften machen die Holzküche zu einem wahren Wohlfühlort und gemütlichen Mittelpunkt im Haus.
-
Massivholz ist robust. Eine Front aus Massivholz ist praktisch unverwüstlich: Kratzer, Dellen und andere Beschädigungen können problemlos vom Fachmann entfernt werden.
-
Einfache Pflege: ab und zu ein wenig Pflegeöl und die Küche bleibt über viele Jahre zeitlos schön
-
Langlebig: Sind Massivholzküchen in die Jahre gekommen, lässt eine professionelle Oberflächenbehandlung sie wie neu erstrahlen
Damit Sie jahrelang Freude an Ihrer Küche haben, planen wir ausführlich, berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse, treffen eine sorgfältige Holzauswahl und garantieren die fachgerechte, handwerkliche Verarbeitung.
Jede Holzküche ist dabei ein Unikat, einzigartig in Farbe und Maserung!

Nachhaltige Küchenfronten aus Linoleum haben eine warme Haptik und eine edle, matte Optik.
Küchenfronten aus Linoleum
Linoleum kennen viele als Bodenbelag, aber als Küchenfront ist es oft noch unbekannt.
Schade finden wir, denn bei Linoleum handelt es sich um einen natürlichen Werkstoff aus nachwachsenden Rohstoffen, der viele Vorteile bietet. So verfügt Linoleum über eine antibakterielle Wirkung und eignet sich gut für Allergiker. Außerdem ist es auf natürliche Weise antistatisch, so dass sich kein Staub auf der Oberfläche bildet und die Pflege erleichtert wird.

Küchenarbeitsplatten
Küchenarbeitsplatten gibt es in einer großen Vielzahl an Materialien und Designs. Es ist nicht immer einfach, sich hier zu entscheiden. Hinzu kommt, dass Arbeitsplatten in der Küche im täglichen Gebrauch stark beansprucht werden und trotzdem lange halten sollten. Küchenarbeitsplatten sollen aber nicht nur strapazierfähig und pflegeleicht sein, sondern auch gut aussehen und sich harmonisch in die Küchengestaltung integrieren.
Wer auf der Suche nach einer neuen Arbeitsplatte ist, sollte sich zunächst folgende Fragen stellen: Steht die Funktionalität oder eher das Aussehen an erster Stelle? Wie hoch darf der tägliche Pflegeaufwand sein, wie wichtig sind Hitzebeständigkeit, Kratzunempfindlichkeit, Langlebigkeit für mich?
Welche Farbe und Oberflächenstruktur gefällt mir und passt zum sonstigen Wohnstil, welche Preisklasse kommt in Frage?
Wir haben hier eine kleine Auswahl an Küchenarbeitsplatten zusammengestellt
Massivholz-Arbeitsplatten
Massivholz-Arbeitsplatten sind nicht nur optisch etwas ganz Besonderes, sondern auch gut für das Raumklima.
Holz fühlt sich gut an und verleiht der oft kühl wirkenden Küche eine angenehme Wärme und Gemütlichkeit. Durch Wasser, Hitze und Fett können Flecken entstehen.
Massivholzarbeitsplatten sollten regelmäßig nachgeölt werden.
Naturstein-Arbeitsplatten
Eine Arbeitsplatte aus Naturstein verleiht der Küche eine edle und trotzdem natürliche Optik. Sie ist recht hitzebeständig und schnitt- und kratzfest.
Eine regelmäßige Imprägnierung verhindert die Entstehung von Flecken durch Wasser und Säure.
Keramik-Arbeitsplatten
Keramik, ähnelt Granit und ist sehr robust und kratzfest sowie unempfindlich bei Hitze, Wasser und Säure. Arbeitsplatten aus Keramik können sehr dünn gefertigt werden. Die Anschaffungskosten sind relativ hoch.
Schichtstoff-Arbeitsplatten
Kostengünstig, pflegeleicht, ziemlich robust und sehr beliebt sind Schichtstoff-Arbeitsplatten. Hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Dekoren. Gegenüber Hitze und Kratzer ist dieses Material empfindlich.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden über unsere Küchen
Wir können das HOLZATELIER uneingeschränkt weiterempfehlen
Traumküche seit einigen Monaten sind wir zufriedene und stolze Besitzer einer Vollholzküche. Wir haben uns für die individuelle Maßarbeit des HOLZATELIERs in Harsefeld entschieden. Herr Schmahl und sein Team haben eine sehr schöne und praktikable Küche ersonnen und gebaut.
Ob Berücksichtigung der Raumsituation und Art der geplanten Nutzung, Ideen zur Gestaltung und Materialauswahl, Herr Schmahl hat verstanden, unsere Wünsche aufzunehmen und zusammen mit seinem Team äußert ansprechend umzusetzen. Alle Mitarbeiter haben wir als flexibel und serviceorientiert erlebt (Hausbesuche, Terminabsprache, Pünktlichkeit und Freundlichkeit)
Wir können das HOLZATELIER uneingeschränkt weiterempfehlen und würden Herrn Schmahl bei Bedarf erneut für weitere Tischlerarbeiten beauftragen.
Kreativ und flexibel auf meine individuellen Wünsche und Vorstellungen eingegangen
Sehr gute Beratung und Einbau, Qualität der Materialien
Das Holzatelier bietet eine sehr gute Küchenberatung und auch der Einbau lief perfekt ab. Die Atmosphäre der Beratung und der späteren Betreuung ist hervorragend. Können das Atelier nur weiterempfehlen.
Sehr gute Beratung und Einbau, Qualität der Materialien, Nichts Negatives zu berichten

Beratung vereinbaren
Wir nehmen uns Zeit, hören genau zu und beraten umfassend und individuell!
Tel.: 04164 - 33 28
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!